Subversion Repositories Projects

Compare Revisions

Ignore whitespace Rev HEAD → Rev 306

/QMK-Groundstation/ChangeLog.txt
0,0 → 1,157
######################################
# 02.12.2008 * Version 0.5.0 -> 0.5.4j
 
BugFix:
=======
* Motortest Motor Links / Rechts vertauscht.
 
Änderungen:
===========
* Interne Strukturanpassungen und Optimierungen.
* Daten im Terminal werden nur angezeigt wenn Terminal-Tab aktiv ist.
TODO: Einstellbar machen.
* Aktielle Version der Serielport-Komponente.
* Einstellungen für Analogwerte werden in Extra-Sektionen gespeichert (FC, NC).
* Plotter wird nur neu gezeichnet, wenn Plotter-Tab angezeigt wird.
* Motortest jetzt in eigenem Fenster.
 
Neu:
====
* Projekt-Datei für Gentoo (gentoo.pro).
* Projekt-Datei für MacOSX (osx.pro).
* Tabs des Hauptfenster ausblendbar.
* Abfrage der Beschreibungen der Debugwerte aus der FC.
* Prüfung der Hardware. (FC, NC, MK3MAG).
 
######################################
# 05.12.2008 * Version 0.5.4j -> 0.5.6
 
Änderungen:
===========
* Anpassungen für neues Protokoll ab FC Version 0.71g
 
Neu:
====
* Anzeige der LCD-Texte (Tab Cockpit).
* Vorbereitung für weitere Programmeinstellungen.
 
######################################
# 06.12.2008 * Version 0.5.6 -> 0.5.6h
 
BugFix:
=======
* SegFault wenn alle Tabs abgewählt werden behoben.
 
Änderungen:
===========
* LCD-Felder vergrößert
* Speicherung der Programmeinstellungen umgebaut / erweitert.
* Speicherung der Analognamen / Einstellungen der Datenfelder für FC / NC /
MK3MAG getrennt.
 
#######################################
# 08.12.2008 * Version 0.5.6h -> 0.5.6m
 
BugFix:
=======
* Fehler bei Analoglabel-Anforderung beseitigt. (Letzte Label wurde immer wieder
neu angefordert.
 
Änderungen:
===========
* Version der Firmeware wird bei den Analoglabels mit abgespeichert. Wenn Versionen
unterschiedlich sind, werden Labels automatisch neu abgefragt.
* Einstellung der Verzeichnisse jetzt über den Einstellungs-Dialog.
 
#######################################
# 11.12.2008 * Version 0.5.6m -> 0.5.7w
 
Änderungen:
===========
* Anpassung der Settings (GPS-Winkelbegrenzung -> FC 0.71h).
* Umbau der GUI.
* Einstellungs-Dialog erweitert (Serieller Port ect.).
* Einstellbarkeit der Debug-Daten Intervalle und Plotteranzeige (Anzahl der Datensätze).
* Farbige Darstellung im Terminal, Anzeiger gesendeter Packete.
* Debug-Daten können abgeschalten werden.
* Firmeware-Update der FC mit Hilfe von AVRDUDE. (AVRDUDE in der MK-Version muss vorhanden und ausfürbar sein.)
 
#######################################
# 14.12.2008 * Version 0.5.7w -> 0.5.8c
 
BugFix:
=======
* Fehler in der Stick-Belegung. War um einen Kanal verschoben.
 
Änderungen:
===========
* Seriell-Update für MK3MAG und BL-Ctrl mit AVRDUDE.
* Anpassung an MK3MAG (Neuabfrage der Debug-Werte alle 2 Sekunden).
* Automatisches refresh des LCD kann abgeschalten werden.
* Settings des MK in ein exrtra Widget verschoben.
 
######################################
# 21.12.2008 * Version 0.5.7w -> 0.6.0
 
Release
 
######################################
# 03.01.2009 * Version 0.6.0 -> 0.6.3
 
Änderungen:
===========
* Statustexte hinzugefügt
 
Neu:
====
* Umschaltung zwischen FC, NC, MK3MAG
* Experimenteller GoogleEarth-Server.
 
######################################
# 24.01.2009 * Version 0.6.3 -> 0.7.0
 
Änderungen:
===========
* LCD in einem eigenen Fenster.
* Icons überarbeitet.
* Toolbar in mehrere Bereiche unterteilt die auch ausgeblendet werden können.
* Quellcode etwas aufgeräumt.
* Anpassungen für Windows.
 
Neu:
====
* Anzeige von Daten im Cockpit (Künstlicher Horizont, Kompass ect).
* Unterstützung für QMK Live-Datenserver (z.Z. noch nicht Freigeschalten da der Server noch
nen paar Probleme macht.
 
######################################
# 02.03.2009 * Version 0.7.0 -> 0.7.3
 
Änderungen:
===========
* Datenlogger-System überarbeitet
* Kopter-Verbindung überarbeitet
 
Neu:
====
* Verbindung zum Kopter über IP möglich.
* Anfliegen eines Wegpunktes möglich
 
######################################
# 14.03.2009 * Version 0.7.3 -> 0.7.8
 
Neu:
====
* OpenStreetMap-Karte eingebaut mit anzeiger der IST-Position und geflogener Route
 
######################################
# 18.03.2009 * Version 0.7.8 -> 0.7.9
 
Änderungen:
===========
* Einstellungs-Dialog umgebaut (GUI).
* MK-Settings-Dialog umgebaut (GUI).
* AVRDUDE einstellbar (Pfad und so).
* Pfad für Map-Cache einstellbar
* Anfliegen eines Zielpunktes aus der Map heraus moglich.
* GPS-Mode Anzeige im Cockpit (Free, Position Hold, Coming Home, Range Limit)