Subversion Repositories Projects

Rev

Details | Last modification | View Log | RSS feed

Rev Author Line No. Line
1659 - 1
/****************************************************************************
2
 *   Copyright (C) 2011 by Christian "cebra" Brandtner                      *
3
 *   brandtner@brandtner.net                                                *
4
 *                                                                          *
5
 *   This program is free software; you can redistribute it and/or modify   *
6
 *   it under the terms of the GNU General Public License as published by   *
7
 *   the Free Software Foundation; either version 2 of the License.         *
8
 *                                                                          *
9
 *   This program is distributed in the hope that it will be useful,        *
10
 *   but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of         *
11
 *   MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.  See the          *
12
 *   GNU General Public License for more details.                           *
13
 *                                                                          *
14
 *   You should have received a copy of the GNU General Public License      *
15
 *   along with this program; if not, write to the                          *
16
 *   Free Software Foundation, Inc.,                                        *
17
 *   59 Temple Place - Suite 330, Boston, MA  02111-1307, USA.              *
18
 ****************************************************************************/
19
!!Vor dem Kompilieren in der main.h die Hardwareversion einstellen!!
20
18.5.2012 V3.6.1b Cebra
21
Falsche Beschriftung im Wi232 Kanal Setup
22
16.5.2012 V3.6.1 Cebra
23
Anpassung an FC Version 0.88M.
24
Out1/Out2 Anzeige kann im Setup negiert werden.
25
Navidatenausgabe an SV2 vorbereitet
26
15.3.2012 V3.6.0.c Cebra
27
Anpassung für unterschiedlieche BTM-222 Module, Devicename und MAC-Adresse werden jetzt unabhängig von der BTM-222 Software sauber getrennt
28
GPS Anzeige der Daten um Uhrzeit erweitert, wenn Uhrzeit dargestellt wird dann ist Verbindung zur GPS-Maus vorhanden
29
Fehlerbeseitigung bei Showversion und Startanzeige
30
 
31
13.3.2012 V3.6.0.b Cebra
32
Statistik im OSD Screen, max. Entfernung jetzt 4 stellig
33
 
34
11.3.2012 V3.6.0 Cebra
35
Neue Version für FC 0.88
36
Erweiterungen im Setup als Vorbereitung für  Antennentracking
37
Bluetooth GPS-Maus Konfiguration, hat jetzt noch keine Funktion , nur zum Testen
38
 
39
24.1.2012 V3.5.8d Cebra
40
Fehlerpiepen beim Empfangsausfall im OSD Screen ist im Setup schaltbar
41
 
42
23.2.2012 V3.5.8c Cebra
43
Sprachunterstützung verbessert
44
Letzte Postion in OSD verbessert, bei Datenverlust automatisches Reconnect
45
Akkuanzeige im MK-USB Betrieb.
46
 
47
7.1.2012 V3.5.8 Cebra
48
Languagesupport für die Menüs eingebaut, 4 Sprachen sind möglich, z.Z. Deutsch und Englisch in den Menüs und zusätzlich Französisch im Parametermenü.
49
Ein paar Änderungen im Bereich Setup Wi232 und BTM222
50
 
51
30.12.2011 V3.5.7a Cebra
52
Moduleinit wurde nicht immer gespeichert, dadurch Init der Module beim Start obwohl nicht notwendig.
53
Bluetooth wird beim ersten Betätigen der Einschalttaste aktiviert um USB auszuschalten, damit der angeschlossene PC erstmal ruhig bleibt.
54
 
55
30.12.2011 V3.5.7 Cebra
56
PKT Setup für Akkutyp und Spannungsmessung
57
 
58
28.12.2011 V3.5.6a Cebra
59
Lipo Spannungsmessung eingebaut
60
 
61
26.10.2011 V3.5.3 Cebra
62
Fehler bei der Bluetoothinitialisierung beseitigt
63
 
64
 
65
25.8.2011 V3.4.4Cebra
66
Initsequenzen für Wi232 und BT erfolgen nur wenn sich was ändert oder sie neu sind.
67
Lipowarnung verbessert
68
Lastposition in OSD wird gespeichern wenn Verbindung zum MK verlorengegenagen ist
69
Beim Start von PKT wird sie angezeigt.
70
 
71
14.08.2011 V3.4.3 Cebra
72
Anpassungen an neue Hardware, Bluetooth, Wi232, interne seriell Switche, PKT Lipowarnung
73
 
74
 
75
30.7.2011 V3.4.1 Cebra
76
Abschalten des PKT über Menütaste
77
 
78
29.7.2011 V3.4.0 Cebra
79
Summeranschaltung für HW1.2 angepasst, ist jetzt Summer an GND und Pin 25
80
Vorbereitungen für neue Hardware 3.9
81
 
82
 
83
25.7.2011 V3.3.4
84
BL-Controller(0-12) Test with CSV-Output over USB (HW1.2 Uart0, HW>1.2 Uart1=USB)
85
Setupmenu Wi232 Parameter Uart Timeout, Uart MTU
86
 
87
15.7.2011 V3.2.3
88
 
89
HW1.3
90
Beim Rücksprung aus der Wi Konfig fällt die rechte Led der Beleuchtung aus.
91
(PGM des Wi allerdings noch nicht angeschlossen!)
92
nur durch Hardwareänderung lösbar PD6 Pin für Wi232
93
 
94
Die Pfeile am Display im Setup PMK Menue sind noch <- -> statt oben und unten.
95
 
96
 
97
1.7.2011 cebra
98
Bugfixes: Summer(PC7) bei Unterspannung, Setup Wi232, Kosmetik
99
 
100
27.6.2011 cebra
101
 
102
PKT Setup überarbeitet, Setupmenü ist jetzt erweiterbar, Quick and Dirty war nix ;-)
103
 
104
26.6.2011 cebra
105
 
106
Das EEprom des PKT wird beim Starten geprüft ob es schon initialisiert ist.
107
Falls nicht werden Defaultwerte gesetzt.
108
 
109
Displayausrichtung kann im Setupmenü geändert werden