Subversion Repositories FlightCtrl

Compare Revisions

Ignore whitespace Rev 1179 → Rev 1180

/branches/V0.72p Code Redesign killagreg/version.txt
184,15 → 184,66
- NaviAngleLimitation als Parameter zum Navi implementiert
- Antwort auf CMD: 't' entfernt
0.72d: H.Buss 22.01.2009
- OCTO als Compilerschalter
- Unterstützung der FC 2.0 (ME)
- GYRO_D eingeführt
- Achsenkopplung jetzt auch auf Nick/Roll-Bewegung
0.72e: H.Buss 27.01.2009
- die 0.72d hatte kein Integral im Gier
- Parameter eingeführt:
EE_Parameter.NaviGpsPLimit
EE_Parameter.NaviGpsILimit
EE_Parameter.NaviGpsDLimit
EE_Parameter.NaviPH_LoginTime
EE_Parameter.AchsKopplung2
EE_Parameter.CouplingYawCorrection
 
Anpassungen bzgl. V0.71h
G.Stobrawa 18.12.2008:
0.72f: H.Buss 28.01.2009
- Bug im Ersatzkompass entfernt
 
0.72h: H.Buss 05.02.2009
- Algorithmen beschleunigt -> Floats durch Fixkomma ersetzt
- Achsentkopplung weiter verbessert
- Nick- und Roll im Octo-Mischer auf jeweils vier Motoren aufgeteilt
 
0.72i: H.Buss 07.02.2009
- Abtastrate von 1kHz auf 2kHz erhöht
 
0.72j: H.Buss 09.02.2009
- neue Implementierung der Servoausgänge
 
0.72k: H.Buss 10.02.2009
- Abtastrate auf 5kHz erhöht
 
0.72l: H.Buss 13.02.2009
- Signalfilterung überarbeitet
- OCTO2 implementiert
 
0.72m: H.Buss 13.02.2009
- Code Cleanup
 
0.72o: H.Buss 24.02.2009
- Abtastrate auf 2kHz
- HW-Version an Navi
- neuer Datensatz 'c' -> Lagedaten für 3D-Grafik
- Auswerteroutine für Spectrum-Satteliten implementiert
- Kanalsettings werden beim Parameterreset nicht mehr gelöscht
- die Driftkompensation wird jetzt feiner aufgelöst --> EE_Parameter.Driftkomp muss mal 8 genommen werden
- die Integrale und ACC-Werte werden jetzt im Scope in ca. 0,1° angezeigt (wie beim NaviBrd)
 
0.72p: H.Buss 01.03.2009
- Octo3 erstellt
- Analogwerte umbenannt
 
Anpassungen bzgl. V0.72p
G.Stobrawa 01.03.2009:
 
- Code stärker modularisiert und restrukturiert
- viele Kommentare zur Erklärug eingefügt
- konsequent englische Variablennamen
- PPM24 Support für bis zu 12 RC-Kanäle.
- 2. Uart wird nun unterstützt (MCU = atmega644p im Makefile)
- Makefile: EXT=NAVICTRL Unterstützung der SPI Communikation zum Naviboard
 
205,6 → 256,9
- GPS-Home-Funktion hinzugefügt (wird beim Motorstart gelernt, und bei Motorenstop wieder gelöscht)
- Zusätzliche Punkte im Menü des KopterTool zur Anzeige des GPS-Status und der MM3-Kalibierparameter
 
- Makefile: SETUP = QUADRO für Quadrokopter
- Makefile: SETUP = OCTO für Oktokopter
 
Weiter Detail siehe Readme.txt im Verzeichnis Hex-Files.